Mandanten-Information Ausgabe 12/2020
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen: 
Einkommensteuer
	- Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten bei Auslandssemester besser absetzbar
 
	- Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als Betriebsausgaben
 
	- Kind in Ausbildung - Ausbildungsfreibetrag beantragen
 
	- Bezieher von Kindergeld müssen über Ausbildungsabbruch informieren - Rückforderung möglich
 
	- Grundfreibetrag und Kindergeld wird für 2021 erhöht
 
	- Anerkennung von Aufwendungen für Tätigkeiten im Home-Office
 
	- Ermittlung des Gewinns aus der Veräußerung eines zum Betriebsvermögen gehörenden, aber teilweise privat genutzten Kfz
 
	- Steuerliche Behandlung der Instandhaltungsrücklage für Eigentumswohnungen
 
 
 Umsatzsteuer
	- Ermäßigter Steuersatz für Skripte auf einer Homepage
 
	- Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Eintrittserlöse für Techno- und House-Konzerte
 
 
Erbschaft-/Schenkungsteuer
	- Schenkungsteuer: Urenkel sind keine Enkel
 
 
Arbeits-/Sozialrecht
	- Künstlersozialabgabe steigt 2021 auf 4,4 %
 
	- Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2021 auf 9,50 Euro
 
 
  
Alle Ausgaben der Mandanten-Information seit Dezember 2019 finden Sie zusammengefasst im Navigationspunkt Mandanten-Information. 
Bei Fragen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen, wir beraten Sie gerne. 
 
  |