Jahressteuergesetz 2019
Folgende Änderungen gibt es im Jahressteuergesetz 2019. Lesen Sie im Jahressteuergesetz die Details nach. 
Änderungen bei der Einkommensteuer
	- Verschärfung bei Sachbezügen wieder enthalten
 
	- Job-Ticket
 
	- Verpflegungsmehraufwendungen
 
	- Elektrofahrzeuge als Dienstwagen
 
	- Elektronutzfahrzeuge und elektrisch betriebene Lastenfahrräder
 
	- Fahrräder 1
 
	- Fahrräder 2
 
	- Berufskraftfahrer
 
	- Weiterbildungsleistungen
 
	- Mitarbeiterwohnung
 
	- Förderung alternativer Wohnformen nicht mehr enthalten
 
	- Steueridentifikationsnummer
 
	- Lohnsteuer-Anmeldung
 
	- Geldbußen
 
	- Sonderausgaben
 
	- Gemeinschaftliche Tierhaltung
 
	- Crowdlending
 
	- Fondsetablierungskosten
 
	- Pflichtveranlagung bei Kapitaleinkünften
 
 
 Änderungen bei der Gewerbesteuer
	- Elektrofahrzeuge
 
	- Schachtelprivileg
 
 
Änderungen bei der Körperschaftsteuer
	- Körperschaftsteuerfreibetrag
 
 
Änderungen bei der Umsatzsteuer
	- Bildungsleistungen herausgenommen
 
	- Ausfuhrlieferungen
 
	- Innergemeinschaftlichen Lieferungen
 
	- Reihengeschäft
 
	- Konsignationslager
 
	- Steuerhinterziehung
 
	- E-Books
 
	- Erzeugnisse für Zwecke der Monatshygiene
 
 
Änderungen in der Abgabenordnung
	- Abgabe der Steuererklärung
 
	- Verspätungszuschlag
 
 
Änderung im Steuerberatungsgesetz
	- Organe der Steuerrechtspflege
 
 
Quelle: Haufe.de 
 
  |