Blitzlicht 3/2013 Themenübersicht
01.03.2013 10:21 ( 11534 x gelesen )
Blitzlicht Ausgabe 3/2013
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe des Blitzlichts über folgende Themen:
Unternehmer / Beteiligungen
- Schuldzinsen für Darlehen zur Finanzierung von Umlaufvermögen
- Kurzfristige Einlage von Geld zur Vermeidung von Überentnahmen ist Gestaltungsmissbrauch
- Absenkung der betrieblichen Nutzung eines Pkw unter 10 % führt nicht zur Zwangsentnahme
- Einzelhandelsgeschäft und Photovoltaikanlage sind kein einheitlicher Gewerbebetrieb
- Begrenzung der 1 %-Regelung auf die Gesamtkosten bei einer Fahrzeugüberlassung von der Personengesellschaft an ihren Gesellschafter
- Positive Fortführungsprognose bleibt dauerhaft im Insolvenzrecht erhalten
Umsatzsteuer
- Umsatzsteuersonderregelung für Reisebüros gilt nicht für eigene Beförderungsleistungen des Reisebüros
- Vorsteuerabzug eines gemischt venutzten Gebäudes setzt dessen ausdrückliche und zeitnah dokumentierte Zuordung zum Unternehmensvermögen voraus
Grundstückseigentümer
- Werbungskosten- oder Betriebsausgabenabzug von Beitrgen zur Instandsetzungsrückstellung
- Eigenbedarfsdündigung für berufliche Zwecke ist zulässig
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
- Telefonkosten können bei längerer Auswärtstätigkeit Werbungskosten sein
- Auch bei nicht unerheblicher privater Mitbenutzung können die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer abziehbar sein
- Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Sonstiges
- Veranlagungswahlrecht von Ehegatten und Missbrauch von rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten
Bei Fragen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen, wir beraten Sie gerne.
Ihre Steuerberaterinnen Doris Neuffer und Cathrin Ambacher