Blitzlicht Ausgabe 09/2015
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe des Blitzlichts über folgende Themen:
Grundeigentümer / Vermieter
- Abzugsfähigkeit von Schuldzinsen nur bei Verwendung des Darlehens für die Einkünfteerzielung
- Bei Eigenbedarfskündigung ist nur weit überhöhter Wohnbedarf rechtsmissbräuchlich
Umsatzsteuer
- Autorenlesung kann theaterähnlich sein und damit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 % unterliegen
- Kein Vorsteuerabzug aus bei Umtausch erstellter Rechnung
Unternehmer / Beteiligungen
- Behandlung veruntreuter Fremdgelder
- Abgrenzung zwischen gewerblichen Einkünften und Einkünften aus selbständiger Arbeit im EDV-Bereich
- Veräußerungsgewinne von Betriebsvermögen sind auch bei nicht abzugsfähiger AfA zu versteuern
- Anteil an der Komplementär-GmbH als Sonderbetriebsvermögen II
- Auswirkung von Verrechnungskonten zwischen zwei Betrieben eines Unternehmers auf die Höhe des Betriebsvermögens bei der Inanspruchnahme des Investitionsabzugsbetrags für einen der Betriebe
Arbeitgeber / Arbeitnehmer
- Keine Entgeltfortzahlung während bloßer Erholungskur ohne medizinische Notwendigkeit
- Keine Lohnsteuerpauschalierung bei geringfügiger Beschäftigung eines Alleingesellschafters einer GmbH
Sonstiges
- Anspruch auf den Pflegepauschbetrag nur bei förmlichem Nachweis der Hilflosigkeit
Alle Ausgaben des Blitzlichts seit Anfang 2011 finden Sie zusammengefasst im Navigationspunkt Blitzlicht.
Bei Fragen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen, wir beraten Sie gerne.
Ihre Steuerberaterinnen Doris Neuffer und Cathrin Ambacher