Mandanten-Information Ausgabe 09/2023
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Für Einkommensteuerpflichtige
- Aufteilung der Anschaffungskosten im Fall von Bondstripping bei im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen
- Steuerermäßigung für Aufwendungen für haushaltnahe Dienstleistungen durch Mieter
- In Deutschland ansässiger und bei Schweizer Arbeitgeber angestellter Binnenschiffer - Besteuerung des Arbeitslohns
- Höhere Rente durch die "Mütterrente" - Anpassung des steuerfreien Rententeils
- Umzug in neue Wohnung wegen getrennter Arbeitszimmer für Ehegatten - Umzugskosten als Werbungskosten
- Liegt bei einer Einzelinvestition ein Steuerstundungsmodell vor?
- Online-Pokerspiel: Gewinne können der Einkommensteuer unterliegen
Für Erbschaft-/Schenkungsteuerpflichtige
- Einräumung eines Wohnungsrechts zu Lebzeiten - Schenkung auf den Todesfall
- Schenkungsteuer für in Ehevertrag vereinbarte Ausgleichsleistung für Verzicht auf bürgerlichrechtliche Scheidungsfolgen?
Mandanten-Information Ausgabe 08/2023
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Für Einkommensteuerpflichtige
- Erhaltene Corona-Hilfen unterliegen nicht als außerordentliche Einkünfte einer ermäßigten Einkommensbesteuerung
- Zwei Drittel der Rentenleistungen im Jahr 2022 einkommensteuerpflichtig
- Ermittlung der AfA auf Basis von Wertgutachten mit Berechnung der Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach Immobilienwertverordnung
- Schiffsbeteiligung: Abzugsfähigkeit des Verlusts von stillen Einlagen bei Gewinnermittlung nach der Tonnage
- Arbeitgeberveranlassung bei unentgeltlichem Kantinenessen für Leiharbeitnehmer
- Aufwendungen für „Essen auf Rädern“ keine außergewöhnlichen Belastungen
Für Erbschaftsteuerpflichtige
- Nach Tod des Erblassers umfangreiche Renovierung des Familienheims - Zu eigenen Wohnzwecken bestimmt?
Mandanten-Information Ausgabe 07/2023
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Für Einkommensteuerpflichtige
- Doppelte Haushaltsführung: finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung
- Kosten für professionelle Gartenpflege steuermindernd geltend machen
- Vermietung von Ferienwohnungen - Bei eigennütziger Treuhand keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Lohnsteuer
- Steuerbefreiung für nebenberufliche Tätigkeiten
Für Erbschaftsteuerpflichtige
- Auch Nacherbe kann Erbfallkostenpauschale in Anspruch nehmen
Mandanten-Information Ausgabe 06/2023
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Einkommensteuer
- Besteuerung beim Verkauf einer Wohnung: Differenzierung bei „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“
- Zinsen aus Abzinsung eines ratierlich gezahlten Kaufpreises als Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Keine Drittanfechtung bei Feststellungsbescheiden zum steuerlichen Einlagekonto
- Keine Steuerermäßigung für Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem ohne Sofort-Hilfe
- Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags bei Termingeschäften
- Veräußerung eines Miteigentumsanteils am Einfamilienhaus anlässlich Ehescheidung als privates Veräußerungsgeschäft steuerbar
Gewerbesteuer
- Angemietete Räumlichkeiten als fiktives Anlagevermögen - Nur „Produkt” des Gewerbes entscheidend für Abgrenzung
Mandanten-Information Ausgabe 05/2023
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Einkommensteuer
- Vermietung und Verpachtung - Zurechnung der Einkünfte bei Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil
- Besteuerung von Stock Options von ausländischem Arbeitgeber im Fall des Ansässigkeitswechsels
- Zufluss von Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag bei nur buchmäßigem Ausweis der Zinsen auf Bonuskonto
- Veräußerung eines Kaufhauses nach Fassadensanierung kein gewerblicher Grundstückshandel
- Berechnung der AfA: Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach Immobilienwertverordnung
- Stille Beteiligung am Unternehmen des Arbeitgebers - Einkünfte aus Kapitalvermögen oder aus nichtselbstständiger Arbeit?