Mandanten-Information Ausgabe 12/2024
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Für Einkommensteuerpflichtige
- Ansatz einer Abschreibung auf den kommerzialisierbaren Teil des Namensrechts einer natürlichen Person auf sog. Influencer
- Aufteilung des Kaufpreises für Eigentumswohnung auf Grund und Boden und Gebäude - Anschaffungskosten für Besteuerung
- Steuerentlastung alleinerziehender Eltern im paritätischen Wechselmodell
- Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft: Berücksichtigung von Beteiligungsverlusten bei Gewinnermittlung nach EinnahmenÜberschuss-Rechnung möglich
- Veräußerung eines zum Privatvermögen gehörenden Grundstücks - Stundung der Kaufpreisforderung bei Ratenzahlungsabrede als Einräumung eines Darlehens
Für Umsatzsteuerpflichtige
- Für letztlich tatsächlich nicht gelieferte Photovoltaikanlage Vorsteuerabzug aus einer Anzahlungsrechnung
Mandanten-Information Ausgabe 11/2024
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Für Einkommensteuerpflichtige
- Kein Abzug von Aufwendungen für Handwerkerleistungen bei geleisteter Vorauszahlung, wenn diese im Veranlagungszeitraum vor Ausführung der Handwerkerleistungen erbracht wird
- Steuerermäßigung für Erneuerung einer Heizungsanlage nur nach Montage und vollständiger Überweisung des Rechnungsbetrags
- Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte: Tatsächlich benutzte längere Fahrtstrecke als offensichtlich verkehrsgünstigere Fahrstrecke
Für Umsatzsteuerpflichtige
- Für „Milchersatzprodukte“ pflanzlichen Ursprungs kein ermäßigter Umsatzsteuersatz
- Autohaus in Planungsphase: Kein Vorsteuerabzug für Erwerb eines Supersportwagens als Ausstellungsstück
- Bei Lieferung von Mieterstrom zum Vorsteuerabzug berechtigt
Mandanten-Information Ausgabe 10/2024
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Für Einkommensteuerpflichtige
- Keine einkommensteuerliche Anerkennung eines Ehegatten-Mietverhältnisses bei unklarer Vertragsgestaltung
- Steuerberatungskosten sind für die Ermittlung des Veräußerungsgewinns zu berücksichtigen
- Kindergeldanspruch bei nachträglich bekannt gewordenem Ausbildungsverhältnis eines volljährigen Kindes - Nichteinlegung eines Einspruchs als grobes Verschulden
- Teilweise Schenkung einer Immobilie ist kein privates Veräußerungsgeschäft
- DBA-Schweiz: Grenzgängerregelung bei nicht ganzjähriger Beschäftigung
Für Erbschaftsteuerpflichtige
- Begünstigungsvorschriften für den Erwerb eines Kommanditanteils bei Erbschaftsteuer anwendbar
Mandanten-Information Ausgabe 09/2024
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Für Einkommensteuerpflichtige
- Begriff „Betriebsstätte“ im aktuellen steuerlichen Reisekostenrecht
- Freiberufler: Zuordnung einer Leasingsonderzahlung zu den jährlichen Gesamtaufwendungen für betriebliche Fahrten
- Steuerbilanzielle Rückstellung für Altersfreizeit
- Steuerfreie Zuschläge für Bereitschaftsdienste
- Bewirtung eigener Arbeitnehmer - „Geschäftliche” Veranlassung von Bewirtungskosten?
Für Lohnsteuerpflichtige
- Weder Umfang ausbezahlter Arbeitslöhne noch Höhe der Lohnsteuer genau feststellbar - Schätzung rechtmäßig
Mandanten-Information Ausgabe 08/2024
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Für Einkommensteuerpflichtige
- Verlustverrechnungsbeschränkungen bei Termingeschäften und Kapitaleinkünften verfassungswidrig
- „Wasch-Service“-Kosten sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen
- Aufwendungen für eine Feier anlässlich einer Arbeitnehmer-Verabschiedung können im überwiegenden betrieblichen Interesse des Arbeitgebers sein
- Pauschalbesteuerung von Veranstaltungen die nicht allen Arbeitnehmer offenstehen
Für Lohnsteuerpflichtige
- Steuerbegünstigte Zuwendungen an Arbeitnehmer: Beiträge zu einer Gruppenunfallversicherung