Mandanten-Information Ausgabe 10/2024
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Für Einkommensteuerpflichtige
- Keine einkommensteuerliche Anerkennung eines Ehegatten-Mietverhältnisses bei unklarer Vertragsgestaltung
 - Steuerberatungskosten sind für die Ermittlung des Veräußerungsgewinns zu berücksichtigen
 - Kindergeldanspruch bei nachträglich bekannt gewordenem Ausbildungsverhältnis eines volljährigen Kindes - Nichteinlegung eines Einspruchs als grobes Verschulden
 - Teilweise Schenkung einer Immobilie ist kein privates Veräußerungsgeschäft
 - DBA-Schweiz: Grenzgängerregelung bei nicht ganzjähriger Beschäftigung
 
Für Erbschaftsteuerpflichtige
- Begünstigungsvorschriften für den Erwerb eines Kommanditanteils bei Erbschaftsteuer anwendbar
 
Für Umsatzsteuerpflichtige
- Finanzamt kann Berichtigung des Vorsteuerabzugs aus Anzahlung bei nicht ausgeführter Lieferung verlangen
 
Verfahrensrecht
- Art und Weise der Aufzeichnungen zur Gewinnermittlung ist eine Tatsache - Korrektur bestandskräftiger Steuerbescheide nach Außenprüfung zulässig
 
Sonstige
- Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer ab November 2024
 - Förderprogramm „Jung kauft Alt“ für den Kauf von Bestandsimmobilien gestartet
 - Neue Heizungsförderung: Antragstellung für alle möglich
 - E-Rechnung: E-Mail-Postfach reicht aus
 
Gesetzgebung
- Wachstumsinitiative: Signal für klimafreundliche Mobilität
 - Grundfreibetrag 2024 soll um 180 Euro steigen
 
Alle Ausgaben der Mandanten-Information seit Dezember 2019 finden Sie zusammengefasst im Navigationspunkt Mandanten-Information.
Bei Fragen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen, wir beraten Sie gerne.





 | tel. +49 (0)7032 9527-0
 | 
 |