Mandanten-Information Ausgabe 06/2022
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Transparenzregister
- Wegfall der Mitteilungsfiktion
 - Zur Steuerfreiheit eines Altersteilzeit-Aufstockungsbetrags
 
Einkommensteuer
- Kürzere Abschreibungsdauer für technische Ausstattung bei PC und Co.
 - Pendlerpauschale auch bei Fahrgemeinschaften geltend machen
 - Für zusammengeballte Überstundenvergütungen ermäßigter Steuersatz
 - Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf eines selbst bewohnten „Gartenhauses“ unterliegt nicht der Einkommensteuer
 - Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Trennungsjahr bei Einzelveranlagung
 - Renovierungskosten als vorweggenommene Werbungskosten
 - Aufwendungen für häusliches Arbeitszimmer einer Flugbegleiterin
 
Mandanten-Information Ausgabe 05/2022
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Einkommensteuer
- Billigkeitsregelungen: Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
 - Für statische Berechnungen eines Statikers keine Steuerermäßigung
 - Unwetterschäden steuerlich geltend machen
 - Zur Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Kryptowährungen
 - Insolvenzverwaltervergütung als außergewöhnliche Belastung?
 - Betrieb einer Reithalle - Liebhaberei?
 - Zahlungen zur Wiederauffüllung einer Rentenanwartschaft einkommensteuerlich zu berücksichtigen?
 - Zweitwohnung am gleichen Beschäftigungsort - Keine doppelte Haushaltsführung
 - Zur Steuerfreiheit eines Altersteilzeit-Aufstockungsbetrags
 
Mandanten-Information Ausgabe 04/2022
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Einkommensteuer
- Anerkennung von Erschließungskosten: Allgemeinverfügung weist anhängige Verfahren zurück
 - Dienstreisekosten steuerlich geltend machen
 - Aktiv als Influencer tätig zu sein, kann zu gewerblichen Einkünften führen
 - Pauschalen für beruflich veranlasste Umzugskosten erhöhen sich ab 1. April 2022
 - Kinderbetreuungskosten: Sonderausgabenabzug trotz Arbeitgeberersatzleistungen?
 - Kindergeld für volljährige Kinder, die krankheitsbedingt ihre Ausbildung abbrechen
 
Umsatzsteuer
- Trauer- und Hochzeitsreden: Keine ermäßigt zu besteuernde künstlerische Tätigkeit
 - Vorsteuerabzug aus dem Erwerb von Sportbekleidung mit Werbeaufdrucken
 
Mandanten-Information Ausgabe 03/2022
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Einkommensteuer
- Zufluss von Gewinnausschüttungen für die Gesellschafter zu unterschiedlichen Zeitpunkten
 - Bei Zufluss von Hauptzahlung und Restzahlungen in mehr als zwei Veranlagungszeiträumen keine außerordentlichen Einkünfte
 - Erwerb eines Gebäudes mit Abbruchabsicht - Zur Entkräftung des Anscheinsbeweises
 - Kosten einer von der finanzierenden Bank verlangten qualifizierten baufachlichen Betreuung - sofort abzugsfähige Finanzierungskosten
 - Übertragung von GmbH-Anteilen an leitende Angestellte der GmbH als nicht zu Arbeitslohn führende Anteilsschenkung?
 
Gewerbesteuer
- Keine Gewerbesteuerhinzurechnung für Adresskäufe
 
Mandanten-Information Ausgabe 02/2022
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Einkommensteuer
- Menschen mit Behinderung: Gesundheitskosten und Pauschbetrag steuermindernd geltend machen
 - Auch Vermieter können Homeoffice-Pauschale geltend machen
 - Kein Sonderausgabenabzug bei Barzahlung von Kinderbetreuungskosten
 - Hinterziehungszinsen für verkürzte Einkommensteuervorauszahlungen und für hinterzogene Jahreseinkommensteuer
 
Erbschaft-/Schenkungsteuer
- Steuerfolgen bei der Beendigung eines Nießbrauchs an einem Grundstück
 


 | tel. +49 (0)7032 9527-0
 | 
 |