Mandanten-Information Ausgabe 08/2021
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Einkommensteuer
- Laufzeitbezogene Betrachtungsweise bei Firmenwagen-Leasingsonderzahlungen
 - Abzug der beim Tod des Steuerpflichtigen noch nicht verbrauchten Erhaltungsaufwendungen
 - Probandenhonorare für medizinische Studien sind steuerbar
 - Haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen - Nebenkostenabrechnung vorlegen
 - Kosten für Abonnement einer Tageszeitung nicht abzugsfähig
 - Bau neuer Mietwohnungen kann Steuervorteile bringen
 
Umsatzsteuer
- Personengesellschaft als Organgesellschaft
 - Zur Stromlieferung als selbstständige Leistung neben einer umsatzsteuerfreien Vermietung
 - Wohnungsvermietung: Energielieferungen sind steuerpflichtige Hauptleistungen
 
Mandanten-Information Ausgabe 07/2021
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Einkommensteuer
- Sind Verlustverrechnungsbeschränkungen für Aktienveräußerungsverluste verfassungswidrig?
 - Berechnungsparameter für die Vermeidung einer doppelten Besteuerung von Renten
 - Bei privaten Renten kann es systembedingt nicht zu doppelter Besteuerung kommen
 - Online-Poker: Gewinne können der Einkommenund Gewerbesteuer unterliegen
 - Ertragsteuerliche Erfassung der Zinsen auf Steuernachforderungen und Steuererstattungen
 - Kapitaleinkünfte aus betrügerischem Schneeballsystem sind grundsätzlich nicht mehr der Einkommensteuerfestsetzung zugrunde zu legen
 - Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und Ehegattensplitting nicht im selben Jahr
 - Handwerkerkosten auch bei Auszug steuerlich absetzen
 - Steuerliche Nutzungsdauer für beruflich angeschaffte Computer, Drucker, Software etc. verkürzt
 - Steuerfolgen bei Vermietung von Ferienwohnungen/-häusern im Ausland
 
Mandanten-Information Ausgabe 06/2021
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Mehrwertsteuer-Digitalpaket
- Versandhandel wird zum Fernverkauf
 
Einkommensteuer
- Fahrtkosten zur Betreuung von Enkelkindern als außergewöhnliche Belastungen?
 - Nachweis der fast ausschließlichen betrieblichen Nutzung eines Pkw bei der Inanspruchnahme von Investitionsabzugsbetrag
 - Überprüfung der Steuerbegünstigung von Vereinen - Finanzämter informieren über Abgabepflicht
 - Steuerfolgen bei einer Entschädigung der Versicherung nach Brand eines Mietwohngrundstücks
 
Lohnsteuer
- Verringerung der 1 %-Pauschale um Aufwendungen des Arbeitnehmers
 
Mandanten-Information Ausgabe 05/2021
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Bundesfinanzministerium
- zur Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug
 
Einkommensteuer
- Ansatz eines steuerlichen Verlusts aus Aktien bei Insolvenz der AG
 - Keine Einkommensteuer für Zuteilung von PayPalAktien durch eBay-„Spin-Off“
 - „Auto-Abo“ kann steuerliche Auswirkungen haben
 - Ausgaben für medizinische Masken können sich steuerlich auswirken
 - Ertragsteuerliche Beurteilung eines Vorweggewinns für die Komplementär-GmbH
 
Mandanten-Information Ausgabe 04/2021
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Kassenführung
- Nichtbeanstandungsfrist der Länder bei Kassen läuft ab!
 
Einkommensteuer
- Corona-Krise: Besteuerung von Mieteinkünften bei Ausbleiben von Mieteinnahmen
 - Steuerliche Erleichterungen für freiwillige Helfer in Impfzentren
 - Nutzungsdauer von Computerhardware und Software herabgesetzt
 - Ist eine teilweise Schätzung bei der Anerkennung der Fahrtenbuchmethode zulässig?
 - Durch angemietetes Arbeitszimmer Steuern sparen
 - Gewinn mit Kryptowährung kann steuerpflichtig sein
 - Reparatur eines privaten Kfz - Keine Steuerermäßigung für haushaltsnahe Handwerkerleistungen
 - Notwendigkeit einer Einkommensteuererklärung wegen Bezugs von Kurzarbeitergeld
 - Outplacement-Beratung für berufliche Neuorientierung ist steuerfrei
 


 | tel. +49 (0)7032 9527-0
 | 
 |