Mandanten-Information Ausgabe 08/2023
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Für Einkommensteuerpflichtige
- Erhaltene Corona-Hilfen unterliegen nicht als außerordentliche Einkünfte einer ermäßigten Einkommensbesteuerung
 - Zwei Drittel der Rentenleistungen im Jahr 2022 einkommensteuerpflichtig
 - Ermittlung der AfA auf Basis von Wertgutachten mit Berechnung der Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach Immobilienwertverordnung
 - Schiffsbeteiligung: Abzugsfähigkeit des Verlusts von stillen Einlagen bei Gewinnermittlung nach der Tonnage
 - Arbeitgeberveranlassung bei unentgeltlichem Kantinenessen für Leiharbeitnehmer
 - Aufwendungen für „Essen auf Rädern“ keine außergewöhnlichen Belastungen
 
Für Erbschaftsteuerpflichtige
- Nach Tod des Erblassers umfangreiche Renovierung des Familienheims - Zu eigenen Wohnzwecken bestimmt?
 
Für Gewerbesteuerpflichtige
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Leistungen im Rahmen eines Sponsoringvertrags
 
Lohnsteuer
- Regelung zu den nicht steuerbaren Aufmerksamkeiten angepasst
 - Einheitliches Beschäftigungsverhältnis bei Beschäftigung in zwei Betrieben – Lohnsteuerpauschalierung nicht möglich
 
Sonstiges
- Wegzugsbesteuerung
 - Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: Frist verlängert
 
Alle Ausgaben der Mandanten-Information seit Dezember 2019 finden Sie zusammengefasst im Navigationspunkt Mandanten-Information.
Bei Fragen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen, wir beraten Sie gerne.





 | tel. +49 (0)7032 9527-0
 | 
 |