Mandanten-Information Ausgabe 01/2024
Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der Mandanten-Information über folgende Themen:
Wachstumschancengesetz
Durch Wachstumschancengesetz geplante Änderungen 2024
- Abfindung einer Kleinbetragsrente
 - Geschenke
 - Anhebung der Freigrenze für private Veräußerungsgeschäfte
 - Obligatorische Verwendung der E-Rechnung
 - Kleinbetragsrechnungen
 - Sonderregelung der privaten Nutzung von Elektrofahrzeugen
 - Freigrenze für Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
 - Umsatzsteuer bei Kleinunternehmern
 - Ist-Besteuerung
 - Erhöhte Schwellenwerte für EÜR
 - Land- und forstwirtschaftliche Umsätze
 
Weitere geplante Änderungen 2024
- Neue Einkommensgrenze beim Elterngeld
 
Sonstige Gesetzesänderungen 2024
- Einkommensteuertarife
 - Neue Beitragsbemessungsgrenzen für 2024
 - Höhere Arbeitnehmer-Sparzulage
 - Verlängerung des Zeitraums für die Anpassung von Steuervorauszahlungen
 - Pendlerpauschale
 - Photovoltaikanlagen (PVA)
 - Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten an Arbeitnehmer ab Januar 2024
 - Neuregelungen bei Mini- und Midijobs
 - Gebäudeenergiegesetz
 - Arbeitszeiterfassung
 - Transparenzregister
 - Umsatzsteuer in der Gastronomie
 
Für Einkommensteuerpflichtige
- Als „Trinkgeld“ bezeichnete Zahlungen von 50.000 Euro bzw. 1,3 Mio. Euro an Prokuristen einer GmbH nicht steuerfrei
 - Corona-Überbrückungshilfe für Angehörige der Freien Berufe als Betriebseinnahmen
 - Einkünfteerzielungsabsicht kann bei zeitlich unüberschaubarer Dauer einer geplanten Sanierung entfallen
 
Verfahrensrecht
- Finanzamt darf Kontoauszüge für Steuerprüfung auswerten/li>
 - Klagen vor den Finanzgerichten gegen Einspruchsentscheidungen
 
Sonstige
- Sächsische Regelungen zur Grundsteuer recht- mäßig - Zweifel an Rechtmäßigkeit in Rheinland-Pfalz
 
Alle Ausgaben der Mandanten-Information seit Dezember 2019 finden Sie zusammengefasst im Navigationspunkt Mandanten-Information.
Bei Fragen können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen, wir beraten Sie gerne.





 | tel. +49 (0)7032 9527-0
 | 
 |